Wahlhelfer
Demokratie Aktiv miterleben? Werden Sie Wahlhelfer!
Am 21.September 2025 und gegebenenfalls am 05.10.2025 (Stichwahl) findet die Oberbürgermeisterwahl statt. Dafür werden ca. 1000 Personen für die 78 Wahlvorstände der Urnenstimmbezirke und 45 Briefwahlvorstände gesucht.
Jede Wahl verkörpert ein Stückchen Demokratie. Möchten Sie dabei mitwirken und diese "hautnah" erleben? Dann können Sie sich über das Online-Formular unten auf der Seite melden.
Sie brauchen keine Vorkenntnisse zur Ausübung des Wahlehrenamtes zu haben. Ihre Anmeldung erfolgt freiwillig. Es besteht keine Verpflichtung bei einer Anmeldung zukünftig bei jeder Wahl zu helfen. Als kleines "Dankeschön" für Ihre Helfertätigkeit erhalten Sie am Tag der Wahl ein Erfrischungsgeld. Dies beträgt je nach Funktion 25,- oder 35,- EUR.
Vor der nächsten Wahl werden wir uns frühzeitig bei Ihnen melden und Ihre Bereitschaft abfragen. Allgemeine Hinweise zur ehrenamtlichen Tätigkeit als Wahlhelfer finden Sie auf dieser Seite. Aktuelle Informationen zur Oberbürgermeisterwahl 2025 werden wir ebenfalls immer zeitnah einstellen.
Auszählen zahlt sich aus! Wir freuen uns auf Sie!
Schulungstermine
Als Vorbereitung für die Durchführung der Oberbürgermeisterwahl bieten wir Ihnen einerseits Schulungsunterlagen und andererseits Schulungen (Online- & Präsenztermine) an. Die Schulungen unterscheiden sich dabei nach Vorstandsart und Funktion.
Dabei sollten Wahlhelfende, die erstmalig bei einer Wahl unterstützen, unser Schulungsangebot in Anspruch nehmen. Auch für erfahrene Wahlhelfende ist zu empfehlen, ihr Wissen aufzufrischen.
Ihre Vorstandsart und Funktion entnehmen Sie bitte Ihrem Berufungsschreiben.
Schulungsleitfaden Urnenwahl
Schulungsleitfaden Briefwahl
Musterwahlniederschrift Urnenwahl
Musterwahlniederschrift Briefwahl
Weitere Informationen zum Wahlhelfendendienst und zu den Wahllokalen
Die Wahllokale und deren Standorte finden sie hier.